Registrieren einer neuen Domain bei Hetzner
Eine Domain registrieren sollte eigentlich ganz einfach sein, zumal bei einem Hoster wie Hetzner.
Einfach gewünschten, freien Domainnamen eingeben paar Klicks und fertig.
Sollte so sein… ist es aber nur wenn man weiß wo man die Klicks bei Hetzner machen muss und welche Stolpersteine es gibt.
Ich brauchte eine neue Domain für dieses Blog und den restlichen Kram den ich beruflich tue.
Es hat mich über 30 Minuten gedauert herauszufinden wo ich die Klicks machen muss.
Die Domain verweist über 24 Stunden danach immer noch nicht auf den Server wo es hinverweisen soll, was daran liegt das per Default keine DNS-Server (also auch nicht die von Hetzner, was naheliegend wäre) bei der Registrierung der Domain hinterlegt werden. Das das nicht automatisch passiert habe ich erst später festgestellt.
User Registrieren
-
Login klicken
-
irgendein Portal auswählen (ist egal welches)
-
Registrieren klicken
Genereller Hinweis vorweg
Bei der Registrierung einer Domain muss in der Regel Name und Adresse des Besitzers hinterlegt werden (natürliche Person oder Organisation), so wie E-Mail-Adressen um kontaktiert zu werden.
Diese Informationen, sind abhängig von der Top-Level-Domain und deren Regeln, öffentlich einsehbar.
Für .de-Domains werden diese Daten nicht öffentlich angezeigt, aber man kann über die Seite der DENIC kontkatiert werden unter den angegebenen E-Mail-Adressen.
Liegt ein berechtigtes Interesse vor (Urheberrechtsverletzungen usw.) werden ggf. auch die Kontaktdaten komplett durch die DENIC herausgegeben werden.
Die Domain registrieren
Hetzner hat leider für alle möglichen Produkte und Funktionen Unterportale, deren Namen zum Teil nicht erklären wozu sie gut sind.
Das Portal in dem man u.a. eine neue Domain erstellen kann ist nicht etwa DNS, sondern konsoleH oder Robot - ja, man bekommt gleich 2 mögliche Wege, die man beide leider nicht findet :)
Seltsamerweise sind auch noch die Preise für beide Portale unterschiedlich, für die gleiche Top-Level-Domain. Robot scheint weit günstiger zu sein.
KonsoleH:

Robot:

Über KonsoleH
1. Möglichkeit:
-
wenn man eingelogt ist
-
oben rechts auf das Quadrat gehen und konsoleH auswählen

-
auf den Reiter Neue Bestellung gehen
2. Möglichkeit:
-
auf der Seite nach ganz unten scrollen
-
beim Block Domains auf Bestellen klicken

-
Anschießend den gewünschten Domain-Namen eingeben → das www. vor dem Namen kann man ignorieren
-
die Box "Ich möchte eigene Nameserver für die Domain angeben (optional)" anklicken
-
die Hetzner-DNS-Server eingeben oder eigene DNS-Server
-
Hetzner-DNS-Server findet man unter https://docs.hetzner.com/de/dns-console/dns/general/dns-overview
-
zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels waren es (und sind es wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Lesens immer noch ;):
-
hydrogen.ns.hetzner.com.
-
oxygen.ns.hetzner.com.
-
helium.ns.hetzner.de.
-
-
-
-
auf Weiter klicken und den Rest ausfüllen
Wenn man die Hetzner-DNS-Server nutzt sollte man noch die Verwaltung über Hetzner aktivieren:
-
Reiter Produkte
-
die betreffende Domain auswählen
-
Einstellungen → DNS-Verwaltung
-
Box DNS-Zugriff erlauben für <Domainname> anklicken

Hat man vergessen die Name-Server einzugeben oder will die aktiven DNS-Server sehen kann man das mit folgenden Schritten tun:
-
Reiter Produkte
-
die betreffende Domain auswählen
-
Einstellungen → DNS-Verwaltung
-
Sektion Zuständige DNS-Server
zum ändern dann:
-
Nameserver ändern klicken
-
gewünschte Änderungen machen und Speichern klicken
Über Robot
1. Möglichkeit:
-
wenn man eingelogt ist
-
oben rechts auf das Quadrat gehen und Robot auswählen
-
Menüpunkt Bestellung auswählen

2. Möglichkeit:
-
Domainverwaltung aufklappen
-
Block Domain Robot bestellen klicken
-
die Bestellung ist kostenlos
-
-
in der darauffolgenden Seite Zur Kasse klicken
-
dann AGB und Vergaberichtlinien bestätigen
-
kurz warten, es kommt eine Bestätigungsmail
-
dann abmelden und wieder anmelden
-
ggf. auf https://robot.hetzner.com/ gehen
-
es gibt jetzt 2 neue Menüpunkte
Handles anlegen
Handles sind Kontaktdaten die für verschiedene administrative Rollen für eine Domain hinterlegt werden müssen.
-
Menüpunkt Handles auswählen
-
Neues Handle anklicken
-
Top-Level-Domain der zukünftigen Domain auswählen
-
Handle-Typ: Person oder Organisation auswählen
-
je nach dem auf wen die Domain registiert werden soll
-
-
Formular ausfüllen
-
wichtig ist das man die richtige Top-Level-Domain auswählt
-
in der Regel wird man es für eine Person anlegen wollen
-
es wird nach Name, Adresse und E-Mail gefragt
-
-
-
Handle anlegen klicken
An dieser Stelle hat man ein Handle für den Owner, man braucht aber noch mindestens einen Handle der für Anfragen dient die für allgemeine Anfragen und für Missbrauch (Abuse) dienen.
Hierzu wiederholt man die Schritte von oben, aber gibt bei Handle-Typ: Anfrage an.
Anschließend muss man nur eine E-Mail-Adresse angeben die kontaktiert werden kann. Diese E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar (genausowenig wie die anderen Domains) für .de-Domains, wird aber auf A
Domain registrieren
-
Menüpunkt Domains auswählen
-
Button Neue Domain anklicken
-
gewünschte Domain eingeben
-
bei Holder muss der Handler für Person oder Organisation angegeben werden
-
bei Allgemeine Anfrage muss einer der Kontakt-Handles angegeben werden
-
bei Abuse muss ebenfalls einer der Kontakt-Handles angegeben werden, es kann der gleiche wie bei Allgemeine Anfrage sein
-
1. Nameserver bis 2. Nameserver per Default stehen dort die von Hetzner drin, man kann ggf. seine eigenen eintragen
-
Domain zahlungspflichtig registrieren klicken
Zonen-Verwaltung
Zonen enthalten die eigentlichen DNS-Einträge (also sowas wie blog.shellkraut.de oder MX-Einträge für die Domain usw.).
Bei Hetzner werden diese über das DNS-Portal verwaltet - ja, die Bestellung der Domain und Konfiguration der DNS-Server erfolgt woanders als die Verwaltung der Zonen
-
Möglichkeit
-
bei Hetzner eingelogt sein
-
auf den das Kästchen rechts oben klicken
-
DNS auswählen
-
-
Möglichkeit
-
auf https://dns.hetzner.com/ gehen
-
-
Klick auf New Zone um eine Domain hinzuzufügen
-
bzw. klick auf eine Zone in der Liste um sie zu editieren
-
anschließend bekommt man die Liste der Einträge und kann im oberen Bereich der Seite neue Einträge hinzufügen
Important
|
FQDN (Full Qualified Domain Name) Entries - also wenn man den ganzen Domainnamen - blog.shellkraut.de - schreibt müssen mit einem "." enden - blog.shellkraut.de. - Einträgen die nicht auf "." enden wird automatisch der Name der Zone angefügt. Aus dem Eintrag blog wird also blog.shellkraut.de und aus blog.shellkraut.de (fehlender Punkt am Ende) wird fälschlicherweise blog.shellkraut.de.shellkraut.de__ |